Impressum und Datenschutzerklärung
Angaben gemäß § 5 TMG
 
Fortbildungsinstitut
Prof. Dr. med. dent. habil. Jörg Neugebauer
Gimmenhausen 5
86934 Reichling, Deutschland
 
📞 Telefon: 08194 9987313
📧 E-Mail: anmeldung@scan3Dent.de
🌐 Website: scan3dent.de
 
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
 
Berufsbezeichnung: Zahnarzt / Zahnärztin (verliehen in Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Kammer: Bayerische Landeszahnärztekammer,Flößergasse 1, 81369 München
Berufsrechtliche Regelungen:
– Zahnheilkundegesetz (ZHG) 
– Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 
– Heilberufe-Kammergesetz
– Berufsordnung für die bayerischen Zahnärzte der Bayerischen Landeszahnärztekammer
Die Regelungen sind einsehbar unter: https://www.blzk.de/blzk/site.nsf/id/pa_berufsrechtliche_regelungen.html
Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a Umsatzsteuergesetz. DE239984942
 
 
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: 
Prof. Dr. med. dent. habil. Jörg Neugebauer
Gimmenhausen 5
86934 Reichling, Deutschland
Haftung für Inhalte 
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. 
 
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. 


Haftung für Links 
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. 
 
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. 


Urheberrecht 
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. 
 
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. 


Streitschlichtung 
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: 
[https://ec.europa.eu/consumers/odr](https://ec.europa.eu/consumers/odr) 
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. 
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 


Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Prof. Dr. med. dent. habil. Jörg Neugebauer
Gimmenhausen 5
86934 Reichling, Deutschland
 
📞 Telefon: 08194 9987313
📧 E-Mail: anmeldung@scan3Dent.de
🌐 Website: scan3dent.de


Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
 
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
 
a) Besuch der Website
 
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser an unseren Server gesendet. Diese beinhalten u. a. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browsertyp und Betriebssystem. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht dazu genutzt, den Besucher persönlich zu identifizieren.
 
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
 
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
 
c) Online-Kurse und Schulungen
 
Wenn Sie an unseren Online-Schulungen teilnehmen, werden folgende Daten erhoben und verarbeitet:
 
Name, Vorname, Titel, Geburtsort, Geburtsdatum, Adresse des Wohnortes, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
 
Befunddokumentationen, die Sie im Rahmen des Kurses erstellen
 
Technische Verbindungsdaten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)

 
Besondere Hinweise zur Online-Schulung:
 
Während der gesamten Kursdauer des Online-Teils ist die Kamera zur Dokumentation eingeschaltet. Zudem können Sie sich per Mikrofon zu Wort melden.
 
Ihre Befunddokumentationen sowie Ihre persönlichen Daten zur Kursanmeldung werden für einen Zeitraum von fünf Jahren archiviert.
 
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
 
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
 
Wenn es zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen notwendig ist
 Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
 Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
 Wenn die BLZK die Aufzeichnung der Online-Schulung anfordert
 
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
 Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO) 
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO) 
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) 
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) 
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
 
Sollten Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
 
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist der Datenschutzbeauftragte von Bayern, Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18 91522 Ansbach

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 27.01.2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder neue technische Entwicklungen anzupassen.