Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Veranstaltungen, Dienstleistungen und Verträge des Fortbildungsinstitutes Scan3Dent, Prof. Dr. Jörg Neugebauer, Gimmenhausen 5, 86934 Reichling kurz Scan3Dent insbesondere für:
- Fortbildungsangebote (Webinare, Schulungen, Seminare in Präsenz oder online)
- Beratung im Bereich digitaler Dentalprozesse
§2 Anmeldung und Vertragsschluss
- Die Anmeldung zu einer Dienstleistung oder Fortbildung ist über die Website, schriftlich oder per E-Mail möglich.
- Der Vertrag kommt mit Zugang der schriftlichen Anmeldebestätigung oder Auftragsbestätigung durch Scan3Dent zustande.
- Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.
§3 Leistungsumfang und Änderungen
- Scan3Dent behält sich vor, angekündigte Inhalte, Referent:innen oder Veranstaltungsformate aus triftigem Grund zu ändern, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt bleibt.
- Bei technischen oder organisatorischen Notwendigkeiten kann ein Wechsel von Präsenz zu Online erfolgen.
- Ein Anspruch auf Durchführung durch bestimmte Personen oder an bestimmten Orten besteht nicht.
§4 Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
- Es gelten die jeweils bei Buchung ausgewiesenen Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu entrichten – spätestens jedoch vor Veranstaltungsbeginn.
- Bei Zahlungsverzug behält sich Scan3Dent vor, Verzugszinsen und Bearbeitungsgebühren zu erheben.
§5 Rücktritt, Umbuchung und Ausfall von Veranstaltungen
- Eine kostenfreie Stornierung ist schriftlich bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
- Danach gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
- 13 bis 7 Tage vorher: 50 % der Teilnahmegebühr
- ab 6 Tagen vorher oder Nichterscheinen: 100 % der Gebühr
- Umbuchungen auf Ersatzteilnehmer:innen sind jederzeit kostenfrei möglich.
- Muss eine Veranstaltung abgesagt werden (z. B. wegen Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl, höherer Gewalt), erfolgt eine vollständige Erstattung. Weitergehende Ansprüche (z. B. Hotelkosten, Reiseersatz) sind ausgeschlossen.
§6 Durchführung und Teilnahmezertifikate
- Die Fortbildungen werden entsprechend den geltenden Standards durchgeführt und zertifiziert, sofern zutreffend.
- Teilnahmezertifikate werden bei vollständiger Teilnahme ausgestellt und auf den registrierten Namen bezogen.
§7 Mitwirkungspflichten der Teilnehmer
- Die zur Leistungserbringung notwendigen Informationen, Daten und Unterlagen sind fristgerecht bereitzustellen.
- Fehlerhafte oder unvollständige Eingaben können zur Ablehnung oder Mehrkosten führen.
§8 Urheberrecht und Nutzungsrechte
- Arbeitsunterlagen, Präsentationen, Software oder Befundungsdaten dürfen ohne schriftliche Zustimmung von Scan3Dent nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder weitergegeben werden.
- Die übermittelten digitalen Unterlagen dürfen ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Nutzung verwendet werden.
§9 Haftung
- Scan3Dent haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
- Für Inhalte von Drittanbietern oder durch Teilnehmer:innen verursachte Fehler wird keine Haftung übernommen.
- Keine Haftung besteht bei Ausfällen durch höhere Gewalt (z. B. IT-Ausfall, Pandemien, gesetzliche Einschränkungen).
§10 Datenschutz
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO und des BDSG.
- Kundendaten werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrags verwendet.
- Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung unter www.scan3dent.de/datenschutz einsehbar.
§11 Teilnahmebedingungen und Widerrufsrecht bei Fernunterricht
Bei digitalen oder hybriden Fortbildungen gemäß § 1 FernUSG steht Verbraucher:innen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss zu (§ 355 BGB).
Die Widerrufsbelehrung wird im Rahmen des Buchungsprozesses bereitgestellt.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Fortbildung vollständig erbracht wurde und die Teilnehmer:in durch ihre Teilnahme ausdrücklich zugestimmt hat, dass Scan3Dent mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
Die Zustimmung zur vorzeitigen Leistungserbringung und der Hinweis auf den Widerrufsverlust erfolgen im Rahmen des Buchungsformulars durch separate Bestätigung (Checkbox mit Pflichtfeld).
Weitere Informationen finden sich in der separaten Widerrufsbelehrung unter: www.scan3dent.de/widerruf
§12 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand ist Landsberg am Lech, soweit gesetzlich zulässig.
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Fortbildungsinstitut scan3Dent
Prof. Dr. Jörg Neugebauer
Gimmenhausen 5
86934 Reichling
E-Mail: info@scan3dent.de
Web: www.scan3dent.de
Stand: [Juni 2025]